Wir planen und montieren Linear- und Kreisberegnungsanlagen, Minilinear- und Minikreisberegnungsanlagen sowie modernste Beregnungstechnik mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis und für den Einsatz auf jedem Geländegrundriss. Alle Beregnungsanlagen werden von uns auf Wunsch und bei Bedarf verziehbar geliefert und mit einem kosteneffizienten Bodenfeuchtemanagementsystem ausgerüstet. Die Steuerung unserer Beregnungstechnik per Handy oder Computer vereinfacht Ihre Arbeitsabläufe und sichert durch die moderne Online- oder Funküberwachung die Arbeitsergebnisse.
Sie entscheiden, ob es regnet - wann und wo Sie wollen.
Ortsunabhängige Überwachung und punktgenaue Steuerung der aktiven Beregnungsanlagen sind mit unserer funk- und computergesteuerten Technik kein Problem. Dank einer unbegrenzten und standortunabhängigen Reichweite können Sie mit unseren Steuerungsanlagen flexibel reagieren, Protokolle für Wasserverbrauch und Beregnungsabgaben konfigurieren und Ihre Beregnungsanlagen somit passgenau via Internet bedienen. Durch modernste Technik werden die Daten der Bodenfeuchtesensoren mit den Daten der Beregnungsanlage zusammengeführt. Dies ermöglicht Ihnen eine komplette Steuerung und Überwachung der Anlage vom PC und sogar per moderner App vom Handy aus. Zudem werden Ihnen Störfälle oder Fehlermeldungen in Echtzeit aufs Handy gesendet.
Ertragszuwachs durch Beregnung:
Fruchtart | Anbaufläche in ha | Ertragsziel mit Beregnung dt / ha | Ertragsziel ohne Beregnung dt / ha |
---|---|---|---|
Winterraps | 450 | 50 | 35 |
Winterweizen | 480 | 110 | 55 |
Futterrüben | 60 | 1500 | |
Silomais | 850 | 550 | 350 |
Quelle: Bauernzeitung, Ausgabe 12/13, Seite 32 |