Die neu aufgebaute Kreisberegnungsanlage in Glebitzsch beregnet dank ihrer Länge von 715m und dem variabel ausklappbarem End-Ausleger eine Gesamtfläche von 155ha.
Die benötigte Wassermenge von Ø 220m³ pro Stunde, wird von einem Brunnen mit einer 16,5KW starken Unterwasserpumpe und einem zweiten Brunnen mit einer 37KW starken drehzahlgesteuerten Unterwasserpumpe über ein 760m langes Rohrsystem bereitgestellt.
Um eine Überwässerung am Ende der Anlage bei eingeklapptem End-Ausleger zu vermeiden, werden die Düsen am End-Ausleger durch die moderne Anlagensteuerung im richtigen Moment abgeschaltet und die bereitgestellte Wassermenge durch die drehzahlgesteuerte 37KW Pumpe automatisch angepasst.
Das Zusammenspiel zwischen den Komet "Precision Twister" Regnern, dem ausklappbaren End-Ausleger und der versetzten Regner Position an den hinteren Spans sorgt für eine verlängerte Infiltrationszeit des Bodens und somit für ein gleichmäßigeres und effizienteres Beregnungsbild über die gesamte Fläche im Gegensatz zu einer normalen Kreisberegnungsanlage.
Durch die montierte Steuerung lässt sich die komplette Anlage bequem und einfach von zuhause oder unterwegs per App oder Online Zugang steuern und wichtige Daten wie die aktuell benötigte Wassermenge auslesen.